
Praktika im St. Willibrord-Spital – Ihr Einstieg in die Welt der Medizin
- vor Ort
- Emmerich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Pflegedienst
Jobbeschreibung
Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen.
Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.
Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung orientieren wir uns stets an den neuesten Standards in Medizin, Pflege, Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus fördern wir Wissenschaft und Lehre durch Kooperationen mit renommierten Bildungsinstitutionen.
Unsere Praktikumsangebote
Schnupper- und Schulpraktika
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, die einen ersten realistischen Eindruck vom Arbeiten im Krankenhaus erhalten möchten.
Inhalte: Kennenlernen des Stationsalltags, Einblicke in Grundpflege, Mobilisation und Patientenbegleitung (ohne eigenständige pflegerische Verantwortung), Hospitation in ausgewählten Funktionsbereichen.
Sozial- oder Berufsorientierungspraktika
Zielgruppe: Personen zur beruflichen Orientierung, z. B. im Rahmen eines Orientierungsjahres oder bei Neu-/Umorientierung.
Inhalte: Mitarbeit im Pflegeteam unter Anleitung, Begleitung von pflegerischen Basisprozessen, Einblick in Dokumentation, Übergaben und interprofessionelle Zusammenarbeit.
Pflegepraktikum für Medizinstudierende
Zielgruppe: Studierende der Humanmedizin (Vorklinik/Klinik) zur Erfüllung des geforderten Pflegepraktikums.
Inhalte: Strukturiertes Mitwirken in der Grund- und Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung, Patientenkontakt, Vitalzeichenkontrolle, Lagerung und Mobilisation, Einblick in Abläufe von Notaufnahme, Chirurgie, Innerer Medizin und ggf. Intensivbereich.
Studien- und Ausbildungspflichtpraktika
Zielgruppe: Studierende und Auszubildende in pflege- und gesundheitsbezogenen Studiengängen/Ausbildungen mit verpflichtenden Praxiseinsätzen.
Inhalte: Praxisziele gemäß Studien-/Ausbildungsordnung, enge Begleitung durch Praxisanleitung, gezielte Kompetenzentwicklung und regelmäßige Feedbackgespräche.
Rettungsdienstpraktika
Zielgruppe: Teilnehmende an rettungsdienstlichen Qualifizierungen (z. B. NotSan/RS) mit gefordertem Klinikanteil.
Inhalte: Hospitation und angeleitete Mitarbeit in Notaufnahme, OP/Anästhesie und Intensiv-/Überwachungsbereichen, Schnittstellenmanagement Präklinik–Klinik.
Langzeitpraktika im Rahmen von FSJ
Zielgruppe: Freiwilligendienstleistende (FSJ/BFD), die über mehrere Monate Verantwortung im Klinikalltag übernehmen möchten.
Inhalte: Stufenweise herangeführte Tätigkeiten im Pflegeteam, pädagogische Begleitung durch Träger, Teilnahme an Seminaren sowie kontinuierliches Feedback.
Stellenanforderungen
Interesse an Medizin und Pflege sowie Freude am Umgang mit Menschen
Verantwortungsbewusstsein, Geduld und Einfühlungsvermögen
Für Pflicht-/Studierendenpraktika: Nachweis der Hochschule/Schule
Für Rettungsdienstpraktika: Nachweis der Ausbildungsstätte/Träger
Immun-/Hygienenachweise gemäß geltender Vorgaben (z. B. Impfstatus) werden vor Einsatzbeginn abgefragt
Zeiträume: Schnupper/Schule ab 1–2 Wochen; Orientierungs- und Pflichtpraktika i. d. R. 4–12 Wochen; FSJ/BFD nach Trägervorgaben
Kontakt:
Haben Sie Fragen?
Frau Karin Meyer-Heiting, Leitung der Zentralen Praxisanleiter des St. Willibrord-Spitals, steht Ihnen unter der Telefonnummer 02822/73-6179 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald in unserem Team willkommen zu heißen!
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!