
Patientenfürsprecher (m/w/d)
- vor Ort
- Emmerich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Verwaltung
Jobbeschreibung
Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patient*innen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patient*innen.
Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.
Ihre Stimme für unsere Patientinnen und Patienten:
Im Rahmen des § 5 Krankenhausgestaltungsgesetz NRW suchen wir eine engagierte und empathische Persönlichkeit, die sich als Patientenfürsprecher*in für die Anliegen unserer Patient*innen einsetzt.
Als unabhängige Ansprechperson vertreten Sie die Interessen von Patient*innen, vermitteln bei Konflikten und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität in unserem Haus bei.
Unser Angebot:
Eine verantwortungsvolle, ehrenamtliche Tätigkeit mit Sinn
Unterstützung durch das Beschwerdemanagement und Zugang zu erforderlichen Informationen
Bereitstellung eines Arbeitsplatzes (Sprechzimmer) sowie notwendiger Kommunikationsmittel
Aufgaben:
Entgegennahme von Anregungen, Beschwerden und Lob durch Patienten oder Angehörige
Unabhängige und vertrauliche Prüfung der Anliegen
Vermittlung zwischen Patienten, Angehörigen und Krankenhauspersonal
Information über Patientenrechte und Unterstützungsangebote
Zusammenarbeit mit der Krankenhausleitung zur Qualitätsverbesserung (im Rahmen der Schweigepflicht)
Dokumentation und anonyme Berichterstattung über wiederkehrende Themen
Stellenanforderungen
Sie sind kommunikativ, einfühlsam und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Sie besitzen Lebenserfahrung, idealerweise mit Kenntnissen im Gesundheitswesen (nicht zwingend)
Sie sind unabhängig – d. h. nicht im Krankenhaus beschäftigt und stehen in keinem wirtschaftlichen oder institutionellen Abhängigkeitsverhältnis zum Träger
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und Verständnis für schwierige Lebenslagen
Verlässlichkeit, Verschwiegenheit und Neutralität zeichnen Sie aus
Kontakt:
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Herrn Andreas Petri via E-Mail andreas.petri@kh-emmerich.de gerne zur Verfügung.
Werden Sie Teil unserer St. Willibrord-Familie - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweis: Die Tätigkeit ist ehrenamtlich und mit keinem Beschäftigungsverhältnis verbunden. Fahrt- oder Aufwandsentschädigungen können nach Absprache übernommen werden.
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!