Zum Inhalt springen

Logopädin / Logopäde (w/m/d)

  • vor Ort
    • Emmerich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Jobbeschreibung

Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patient*innen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patient*innen.

Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.

Für unsere Abteilung für Geriatrie in der St. Willibrord-Spital gGmbH in Emmerich suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Logopädin/ Logopäden (w/m/d) in Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 20 Wochenstunden

Unser Angebot

  • Umfassendes Vereinbarkeitskonzept: Unterstützung bei der Gestaltung individueller Lebensumstände, flexible Arbeitszeitmodelle und weitere familienfreundliche Angebote

  • Attraktive außertarifliche Vergütung

  • Zusatzleistungen: Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Corporate Benefits

  • Karriere und Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Flexibilität: Vollzeitbeschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten

  • Kollegiales Umfeld: ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Ergotherapeuten, Logopäde, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter, Psychologen, Ärzten und Pflegekräften

Aufgaben

Als Logopäd*in in unserem Team sind Sie ein zentraler Bestandteil der therapeutischen Versorgung. Ihre Arbeit umfasst insbesondere die logopädische Diagnostik und Therapie bei Patient*innen mit

  • akuten und chronischen neurologischen (Vor)Erkrankungen, wie Schlafanfall oder Parkinson,  

  • fortgeschrittener Demenz - mit besonderem Fokus auf Schluckstörungen (Dysphagien)

  • Sprech- und Stimmstörungen aufgrund von Lungenproblemen (z.B. COPD)

  • Sprech-, Sprach-, Stimm- oder Schluckbeschwerden im sehr hohen Alter 

  • Beratung und Anleitung von Patient*innen, Angehörigen und mit dem Behandlungsteam

Stellenanforderungen

  • Abgeschlossenes Studium/abgeschlossene Ausbildung als Logopädin/Logopäde

  • Einfühlungsvermögen für die Besonderheiten im Umgang mit Patienten im hohen Lebensalter oder mit dementiellen Erkrankungen

  • aufgeschlossene Persönlichkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit

  • gerne auch Berufsanfänger*innen

Kontakt

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Maiworm-Darnand via E-Mail Catherine.Maiworm-Darnand@kh-emmerich.de gerne zur Verfügung.

Werden Sie Teil unserer St. Willibrord-Familie - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

oder