
Leitung Zentralambulanz (m/w/d)
- vor Ort
- Emmerich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Pflege- und Funktionsdienst
Jobbeschreibung
Das St. Willibrord-Spital in Emmerich ist ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung am Niederrhein. Mit 271 Betten, sieben Fachabteilungen und acht spezialisierten medizinischen Zentren bieten wir unseren Patientinnen eine moderne und umfassende Versorgung auf höchstem Niveau – stationär wie ambulant. Jährlich behandeln wir rund 10.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen.
Unser engagiertes Team aus etwa 650 Mitarbeitenden verbindet medizinische Spitzenleistung mit fürsorglicher Pflege und persönlicher Zuwendung. Ein besonderes Anliegen ist uns die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser weitreichendes Vereinbarkeitskonzept umfasst nicht nur flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch zahlreiche weitere Unterstützungsangebote, um die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden optimal zu berücksichtigen.
Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung orientieren wir uns stets an den neuesten Standards in Medizin, Pflege, Diagnostik und Therapie. Darüber hinaus fördern wir Wissenschaft und Lehre durch Kooperationen mit renommierten Bildungsinstitutionen.
Zur Verstärkung unseres Führungsteams suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit zur Übernahme der neu geschaffenen Stelle in der Abteilung Zentralambulanz.
Ihre Aufgaben:
Organisatorische und fachliche Leitung der Zentralen Ambulanz
Steuerung und Koordination der ambulanten Sprechstunden sowie der OP-Vorbereitungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Sicherstellung einer patientenorientierten, effizienten und qualitätsgesicherten Ablauforganisation
Führung, Entwicklung und Einsatzplanung des multiprofessionellen Teams (Pflege, Assistenz, Verwaltung)
Optimierung neu entwickelter Strukturen und Prozesse sowie Umsetzung neuer Konzepte zur Verbesserung der Patientenversorgung und interdisziplinären Zusammenarbeit
Schnittstellenmanagement zu OP-Bereich, Bettenstationen, Terminplanung, Aufnahme und IT-Systemen
Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des ambulanten Bereichs
Wir bieten:
Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
Ein engagiertes interdisziplinäres Team und eine moderne Arbeitsumgebung
Strukturierte Einarbeitung und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung nach Haustarif
Corporate Benefits
Stellenanforderungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene medizinische, pflegerische oder therapeutische Ausbildung mit wünschenswerter Zusatzqualifikation im Bereich Leitung/Management oder Studium im Gesundheitswesen
Mehrjährige Berufserfahrung im ambulanten Setting und mindestens zweijährige Erfahrung im Management einer Arztpraxis
Organisationstalent, Durchsetzungsfähigkeit sowie ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft
Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen im Gesundheitswesen
Kontakt:
Sie haben Fragen?
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Britta Heisterkamp unter der Telefonnummer 02822 73-6143 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie bald in unserem Team willkommen zu heißen!
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!